Kontakt
Hellbernd Elektrotechnik
Gottlieb-Daimler-Straße 6
49377 Vechta
Homepage:www.hellbernd.de
Telefon:04441 921700
Fax:04441 921703

Wir suchen Verstärkung

Auf der Suche nach einem neuen Job in der Elektrobranche? Dann sind wir Anlaufstelle Nummer 1. Folge dem Link zu unserer Stellenübersicht und werde Teil von Team Hellbernd.

Zur Stellenübersicht
Facebook
Instagram
Telefon
Mail

Stecker rein und los:
Balkonkraftwerk für jeden

Balkonkraftwerke

Mini-Solaranlage für den Balkon

Plug & Power

Ein Balkonkraftwerk besteht aus ein bis zwei Solar­modulen, die mit einem Wechsel­richter verbun­den sind, und aus einem Anschluss­kabel. Der Wechsel­richter wandelt den Gleich­strom aus den Solar­zellen in Wechsel­strom um und ver­sorgt über das Anschluss­kabel die heimische Steck­dose. Kühl­schrank, Wasch­maschine oder Fern­seher bedie­nen sich zuerst an dieser Quelle, bevor sie auf den Strom vom Netz­betreiber zurück­greifen.

Mit Hellbernd Elektrotechnik aus Vechta zur Mini-Solaranlage.


Lohnt sich ein Balkon­kraftwerk?

Bei Ausrichtung des Balkonkraft­werkes nach Süden, Süd­osten oder Süd­westen lohnt sich die Investition in jedem Fall, da die Her­steller in der Regel 25 Jahre Garan­tie auf die Solar­mo­dule geben. Ein­stiegs­preise liegen aktuell im drei­stelligen Bereich, so dass sich die Anlage je nach Kauf­preis, Sonnen­ein­strahlung und Strom­preis bereits nach mehreren Jah­ren rechnet. Mit geringen In­vestitions­kosten können Sie so viel für die Um­welt tun und Ihren Geld­beutel nach­haltig ent­lasten.

Ist ein Balkonkraftwerk genehmigungs­pflichtig?

Seit April 2024 gilt für Balkon­kraft­werke ein ver­einfachtes An­melde­ver­fahren im Markt­stamm­daten­register. Eine An­mel­dung beim Netz­betreiber ist nicht mehr not­wendig.

Welche Angaben für die Regis­trierung erfor­der­lich sind, listet das fol­gende pdf der Bundes­netz­agentur auf.

Zur Registrierungs­hilfe der Bundes­netzagentur

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG