Kontakt
Hellbernd Elektrotechnik
Gottlieb-Daimler-Straße 6
49377 Vechta
Homepage:www.hellbernd.de
Telefon:04441 921700
Fax:04441 921703

Wir suchen Verstärkung

Auf der Suche nach einem neuen Job in der Elektrobranche? Dann sind wir Anlaufstelle Nummer 1. Folge dem Link zu unserer Stellenübersicht und werde Teil von Team Hellbernd.

Zur Stellenübersicht
Facebook
Instagram
Telefon
Mail

ABL
Wir sind Ihr ABL-Fachpartner in Vechta.

ABL-Sursum

ABL gehört zu den Pionieren der Elektro­mobi­lität. Das Familien­unter­nehmen aus Fran­ken pro­du­ziert Wall­boxen und Lade­säulen für den pri­vaten, halb­öffent­lichen und öffent­lichen Ein­satz. Mit seinen smar­ten Lade­lösun­gen ent­wickelt sich ABL zu einem rich­tungs­weisenden Player bei der Energie­wende.

ABL gehört zu den Pio­nieren der Elektro­mobi­lität. Das Familien­unter­nehmen aus Franken pro­duziert Wall­boxen und Lade­säulen für den pri­vaten, halb­öffent­lichen und öffent­lichen Ein­satz. Mit seinen smar­ten Lade­lösungen ent­wickelt sich ABL zu einem rich­tungs­wei­senden Player bei der Energie­wende.

In Norwegen, aktuell das Land mit der höchsten Dichte an Elektro­fahr­zeugen welt­weit, ist ABL im Seg­ment Wall­boxen bereits Markt­führer. Außer­dem ist ABL für die Daimler AG und die Audi AG ver­läss­licher Partner beim Thema eMobility. Für den Auf­bau der öffent­lichen Lade­infra­struktur setzen Städte wie München und Nürn­berg auf ABL Produkte.

Mit seinen eMobility-Pro­dukten knüpft ABL an die tech­no­logische Tra­dition des Unter­nehmens an. Firmen­gründer Albert Büttner ent­wickelte 1925 den SCHUKO-Stecker, heute der welt­weit meist­ver­breitete Stan­dard für Steck­vor­rich­tungen. Mit inno­vativen Lösun­gen im Bereich eMobility wird diese Erfolgs­geschich­te nun in den Zeiten der Elektro­mo­bilität fort­geschrieben. Da­durch setzt ABL Maß­stäbe beim Auf­bau nutzer­freund­licher Lade­infra­struktur.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG