Kontakt
Hellbernd Elektrotechnik
Gottlieb-Daimler-Straße 6
49377 Vechta
Homepage:www.hellbernd.de
Telefon:04441 921700
Fax:04441 921703

Wir suchen Verstärkung

Auf der Suche nach einem neuen Job in der Elektrobranche? Dann sind wir Anlaufstelle Nummer 1. Folge dem Link zu unserer Stellenübersicht und werde Teil von Team Hellbernd.

Zur Stellenübersicht
Facebook
Instagram
Telefon
Mail

Zentrale Energieversorgung durch Hängeverteiler von Bals

Werden Einspeise­punkte für Energie in der un­mittel­baren Nähe des Arbeits­platzes gefor­dert, so bieten sich Hänge­ver­teiler an, die flexi­bel von der Decke ab­gehängt werden. Sie kön­nen – trotz – ge­ringster Ab­messun­gen – mit den not­wen­digen An­schluss­dosen be­stückt wer­den und bie­ten dadurch Ver­sorgungs­punkte in un­mittel­bare Nähe des Einsatz­ortes.

Hängeverteiler von Bals

Planer, Installateure und Anwen­der haben oft die Auf­gabe, Ein­speise­punkte für leis­tungs­gebun­dene Über­tragung von Energie, Infor­mationen und Druck­luft in der un­mittel­baren Nähe des Arbeits­platzes an­zu­ord­nen. Dort bestehen aber meistens keine aus­reichen­den Befes­tigungs­mög­lich­keiten. Not­lösun­gen wie z.B. Ver­län­gerungs­leitun­gen hel­fen zwar für kurze Zeit das Pro­blem zu beheben stören aller­dings den Arbeits­ab­lauf oder bil­den sogar einen poten­tiellen Unfall­schwer­punkt. Passende Bei­spie­le sind Auto­werk­stätten mit Gruben oder Hebe­bühnen, Tisch­lereien oder Mon­tage­plätze an denen Energie- und Daten­dosen benötigt werden. Die üblicher­weise genutzten Hallen­wände sind vom Arbeits­mittel­punkt zu weit ent­fernt, so dass sich eine Ver­sorgung von oben förmlich anbietet.

Bals UNI-BLOCK, abhängbar

Sehr häufig wird an diesen Arbeits­plätzen auch Druck­luft be­nö­tigt. Hänge­ver­teiler der Bals Elekro­technik GmbH stellen hier eine opti­male Lösung hin­sicht­lich zentraler Ver­sorgung, Funk­tiona­lität und Sicher­heit dar. Die Mon­tage kann un­mittel­bar über den Ar­beits­plätzen erfol­gen und rich­tet sich nach den jewei­ligen ört­lichen Verhält­nissen. Die Auf­hän­gungs­art wird dem Ab­gangs­system an­gepasst (flexi­bel über Kette oder starre Ver­bindung). Werks­seitig werden die Ver­teiler für die ent­sprechende Auf­hängungs­art vor­bereitet. Die tech­nische Aus­füh­rung und Be­stückung wird den Vor­gaben des Planers und des An­wenders an­gepasst. Ge­häuse werden aus ro­bustem Voll­gummi oder schlag­festem Polyester zur Ver­fügung ge­stellt. Ent­sprechend den Be­dürf­nissen der An­wender erfolgt die Be­stückung der Gehäuse mit CEE- und Schutz­kontakt- steck­dosen sowie Druck­luft­an­schlüssen nach Vor­gabe. Durch die Kom­bi­nations­mög­lich­keiten und Größe der Gehäuse ist zusätz­lich auch der Ein­bau von Leitungs­schutz­schal­tern und /oder FI-Schutz­schalter mög­lich. Selbst­ver­ständ­lich lassen sich auch Daten­dosen in die Ver­teiler inte­grieren.

Durch den Einsatz von Bals Kunst­stoff- oder Voll­gummi Hänge­verteilern wird dem An­wen­der ein kosten­günstiges und flexibles System an­geboten das alle not­wendigen Energie­ver­sorgungs­ein­heiten bein­haltet.


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG