Neue intuitive Raumtemperaturregelung optimal für Mietwohnungen
Busch-Jaeger bringt eine neue Generation elektronischer Raumtemperaturregler auf den Markt, die einen einfachen Einstieg in die intelligente Raumtemperaturregelung bieten. Die neuen Modelle bieten eine intuitive Bedienung, sind flexibel erweiterbar und eröffnen neue Möglichkeiten für Vermieter und Mieter.
Die Anforderungen an die Heizungssteuerung haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Neben der Effizienzsteigerung durch moderne Heiztechnik spielt auch die intelligente Regelung eine entscheidende Rolle, um den Energieverbrauch zu optimieren und den Komfort zu erhöhen. Gerade im Mietwohnungsmarkt sind Lösungen gefragt, die einfach zu bedienen sind, ohne dass eine umfassende Smart-Home-Integration notwendig ist. Busch-Jaeger reagiert auf diese Entwicklung mit einer neuen Generation elektronischer Raumtemperaturregler an, die den Einstieg in die intelligente Heizungssteuerung erleichtern und sich flexibel erweitern lassen.
Einfache Bedienung mit und ohne Systemanbindung
Mit drei neuen elektronischen Raumtemperaturreglern setzt Busch-Jaeger auf eine einfache Bedienung. Das Einstiegsmodell ermöglicht eine manuelle Regelung über einen Drehregler und eignet sich ideal für die Nachrüstung in Wohnungen und Häusern. Der Raumtemperaturregler mit Drehbedienung bietet eine intuitive Temperatureinstellung mit eindeutiger Warm-Kalt-Markierung und ist ideal für Mieter, die eine unkomplizierte Lösung bevorzugen.
Die mittlere Variante, der Raumtemperaturregler Bluetooth, verfügt über ein Touchdisplay und eine Bluetooth-Schnittstelle. Damit können Nutzer ihre Heizungssteuerung bequem per App anpassen und Zeitprogramme speichern. Das Gerät ist ein kompakter Monoblock und bietet durch seine geringe Größe maximalen Verdrahtungsspielraum. Die Stand-alone-Lösung benötigt keine zusätzliche Systemanbindung und ist ideal für Vermieter, die eine einfache, aber flexible Lösung für ihre Mieter suchen.
Das Premiummodell, der Raumtemperaturregler wireless, bietet neben einem hochauflösenden Touchdisplay zusätzliche Vernetzungsmöglichkeiten. Neben Bluetooth ist der RTR mit einem Wireless-Chip ausgestattet, der die Integration in die Raumsteuerung mit Busch-flexTronics® ermöglicht. So kann der Nutzer seine Heizungssteuerung mit weiteren intelligenten Komponenten verknüpfen und beispielsweise über einen Wandtaster den Eco-Modus für alle Räume aktivieren. Darüber hinaus kann das Premiummodell in das Smart-Home-System Busch-free@home® eingebunden werden. So lassen sich Temperatur, Beleuchtung, Beschattung und weitere Funktionen zentral steuern und bieten eine zukunftssichere Lösung für mehr Energieeffizienz und Komfort.
Vorteile für Mieter und Vermieter
Die neuen Raumtemperaturregler von Busch-Jaeger zeichnen sich durch ihre einfache Bedienung aus, sei es über intuitive Drehregler oder moderne Touchdisplays. Sie lassen sich flexibel als Stand-alone-Lösung ohne Systemanbindung oder in Kombination mit Busch-flexTronics® einsetzen. Sie eignen sich besonders für Mietwohnungen, da sie eine smarte, aber wartungsarme Lösung darstellen. Die Möglichkeit der Steuerung per App oder durch vernetzte Bedienung ermöglicht optimierte Heizzeiten und fördert die Energieeffizienz. Für Nutzer, die eine umfassende Hausautomation wünschen, ist mit den Raumtemperaturreglern wireless eine optionale Erweiterung mit Busch-free@home® möglich. Die neuen Raumtemperaturregler sind ab sofort erhältlich. Sie bieten den idealen Einstieg in die digitale Heizungssteuerung, von der einfachen Einzellösung bis hin zum intelligent vernetzten Smart-Home-System.