Kontakt
Hellbernd Elektrotechnik
Gottlieb-Daimler-Straße 6
49377 Vechta
Homepage:www.hellbernd.de
Telefon:04441 921700
Fax:04441 921703

Wir suchen Verstärkung

Auf der Suche nach einem neuen Job in der Elektrobranche? Dann sind wir Anlaufstelle Nummer 1. Folge dem Link zu unserer Stellenübersicht und werde Teil von Team Hellbernd.

Zur Stellenübersicht
Facebook
Instagram
Telefon
Mail

Modernisieren ohne Aufwand: Smarte Funksteuerung für jedes Zuhause

Busch-Jaeger macht intelligente Nachrüstung einfacher denn je. Mit neuen funkbasierten Unterputzaktoren und einem neuen batterielosen Funkschalter lassen sich Licht und Jalousien flexibel steuern. Ohne aufwendige Installation bietet das erweiterte Wireless-Portfolio maximalen Komfort und fügt sich perfekt in bestehende Wohnräume ein.

Multifunktions-Touch-Display Busch-RoomTouch® 4“
Bild: Der neue Smart Switch wireless ermöglicht kabel- und batterieloses Schalten durch Energy Harvesting. Die benötige Energie wird durch die Betätigung selbst erzeugt. Fotos: Busch-Jaeger
Smartphone

Smar­te­res Woh­nen war noch nie so ein­fach: Busch-Jae­ger ver­ein­facht die Mo­der­ni­sie­rung und Nach­rüs­tung mit sei­nem er­wei­ter­ten Wire­less-Port­fo­lio. Mit in­no­va­ti­ven Lö­sun­gen, die oh­ne auf­wen­di­ge In­stal­la­ti­on aus­kom­men, bringt das Un­ter­neh­men mehr Fle­xi­bi­li­tät und Kom­fort in die ei­ge­nen vier Wän­de. Der neue bat­te­rie­lo­se Smart Switch wire­less und die leis­tungs­star­ken Un­ter­putz­ak­to­ren wire­less er­mög­li­chen die in­tel­li­gen­te Steue­rung von Licht und Ja­lou­si­en – und das ganz oh­ne gro­ße bau­li­che Ver­än­de­run­gen.

Der neue Smart Switch wire­less zeich­net sich durch sei­ne be­son­de­re Tech­no­lo­gie aus. Er funk­tio­niert völ­lig ka­bel­los und be­nö­tigt kei­ne Bat­te­rie. Dank der En­er­gy Har­ves­ting Tech­no­lo­gie er­zeugt er die be­nö­tig­te En­er­gie al­lein durch den Tas­ten­druck. Da­durch ent­fällt der War­tungs­auf­wand und der Schal­ter kann fle­xi­bel an na­he­zu je­der Stel­le im Wohn­raum mon­tiert wer­den. Ob an Wän­den, Schal­ter­do­sen oder di­rekt auf Glas- und Me­tall­ober­flä­chen – die Mon­ta­ge er­folgt ein­fach per Kle­be­pad oder Schraub­be­fes­ti­gung.

Multifunktions-Touch-Display Busch-RoomTouch® 4“
Einbauoption tief:
Der Aktor (2) wird in eine Unterputzdose (3) eingebaut und ein Wippschalter (1) direkt an den Nebenstelleneingang angeschlossen.
Multifunktions-Touch-Display Busch-RoomTouch® 4“
Einbauoption flach:
Bei einer flachen Unterputz (5) lassen sich mit einem Unterputzaktor wireless (4) und dem Smart Switch wireless (1) Einsatz sowie Montagerahmen (2) und Montageplatte (3) smarte Funktionen realisieren.

Zwei Einbauoptionen für maximale Flexibilität

Die neuen Unterputzaktoren wireless von Busch-Jaeger bieten eine ebenso diskrete wie smarte Lösung für die Hausautomation. Durch die Standard 230-Volt-Versorgung lassen sich die Unterputzaktoren wireless und der Smart Switch wireless ganz einfach in bestehende Elektroinstallationen integrieren und in Betrieb nehmen. Dabei gibt es zwei Einbauoptionen: Bei tiefen Installationsdosen mit mehr Platz ist die Kombination aus einem Unterputzaktor wireless und einem klassischen Schalter oder Taster die einfachste Möglichkeit, smarte Funktionen in bestehende Anlagen zu integrieren. Bei flacheren und engeren Standard-Unterputzdosen können durch das Zusammenspiel von Unterputzaktor wireless und Smart Switch wireless smarten Funktionen realisiert werden. Da der Smart Switch wireless keine Einbautiefe hat, ist in der flachen Schalterdose genügend Platz, um den Unterputzaktor wireless unterzubringen. Damit eignen sich die Aktoren sowohl für den Neubau als auch für die Nachrüstung. Die Parametrierung erfolgt über die Busch-free@home® Next App. Hier können die Funkgeräte beliebig verknüpft und mit Funktionen belegt werden. Die Verbindung erfolgt Punkt-zu-Punkt mittels Bluetooth über ein mobiles Endgerät.

Die neue Unterputzaktoren ermöglichen es, Lichtschalter und Jalousien mit intelligenter Technik auszustatten. Dabei bleibt die gewohnte Bedienung über den herkömmlichen Schalter erhalten, während gleichzeitig eine Steuerung per App oder über programmierte Zeitabläufe möglich wird. So können beispielsweise Jalousien morgens automatisch hoch- und abends wieder heruntergefahren werden, ohne dass ein manuelles Eingreifen notwendig ist.

Vielfältige Funklösungen von der Einzel- bis zur Haussteuerung

Die neuen Produkte sind speziell für die Einzelsteuerung entwickelt, lassen sich aber problemlos mit Busch-flexTronics® wireless für die Raumsteuerung und Busch-free@home® wireless für die Haussteuerung erweitern, um ein noch umfassenderes Smart-Home-Erlebnis zu schaffen. Die neuen Unterputzaktoren wireless unterstützen sowohl Bluetooth als auch Mesh-Netzwerke und können somit nahtlos in bestehende Systeme integriert werden.

Die Einzelsteuerung erlaubt es, jedes Gerät direkt per App oder über den Schalter zu bedienen. In der Raumsteuerung können mehrere Aktoren miteinander vernetzt werden, um beispielsweise mehrere Jalousien synchron zu steuern. Wer eine umfassende Haussteuerung bevorzugt, kann die neuen Funkgeräte in das Smart-Home-System Busch-free@home® wireless einbinden. Damit lassen sich sämtliche Funktionen zentral steuern und an die individuellen Bedürfnisse anpassen.

Mit diesen Neuerungen bietet Busch-Jaeger eine ideale Lösung für alle, die ihr Zuhause modernisieren oder nachrüsten möchten. Insbesondere Mieter und Renovierer profitieren von der unkomplizierten Möglichkeit, Smart-Home-Technologien zu integrieren, ohne bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen.

Smartphone
Bild: Die Parametrierung erfolgt über die Busch-free@home® Next App. Hier können die Funkgeräte beliebig verknüpft, mit Funktionen belegt und gesteuert werden.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG