Kontakt
Hellbernd Elektrotechnik
Gottlieb-Daimler-Straße 6
49377 Vechta
Homepage:www.hellbernd.de
Telefon:04441 921700
Fax:04441 921703

Wir suchen Verstärkung

Auf der Suche nach einem neuen Job in der Elektrobranche? Dann sind wir Anlaufstelle Nummer 1. Folge dem Link zu unserer Stellenübersicht und werde Teil von Team Hellbernd.

Zur Stellenübersicht
Facebook
Instagram
Telefon
Mail

Kathrein eMobility: Qualität Made in Germany

Transformation und Elektrifizierung der Mobi­lität ist ein wesent­licher Bestand­teil zur Sicherung einer nach­haltigen Zukunft. Wall­box Lösungen von Kathrein (KWB-Varian­ten) bieten höchste Flexi­bilität, Sicher­heit und Benutzer­freund­lich­keit.

Kathrein eMobility

Soll das Management der Lade­infra­struktur über eine Back­end­lösung erfolgen, können die Kathrein AC40 und AC60 über das OCPP-Proto­koll ein­gebun­den werden. Für den öffent­lichen Ein­satz oder wenn Sie für Ihre An­wen­dung eine eich­rechts­kon­forme Energie­messung benötigen, liegen Sie mit KWB AC40E und KWB AC60E richtig. Den Lade­vor­gang behal­ten Sie mit der easyCharging App immer im Blick. Die neue Lade­infra­struktur in Ihrem Firmen­design? Die flexiblen White-Label-Lösun­gen für den indi­viduellen Unter­nehmens­auf­tritt stehen für Sie bereit. Das Wall­box Port­folio wird unter­stützt von der Kathrein easyCharging App und der easyInstall App.


Fakten im Überblick

Leistungsbereiche

11 kW und 22 kW

Schlüsselfunktionen

Lastmanage­ment, PV-Überschuss­laden, Single- und Cluster­betrieb

Zukunftssicher

Modulare Platt­form und Skalier­bar­keit, Up­grade-Fähig­keit, Kunden­varianten

Konformität

CE, VDE

Vernetzung

OCPP, TCP/IP, LAN, WiFi, LTE

Eichrechtskonformität

MID-Zähler, MessEG und MessEV

Zubehör

Montage­säulen, Acces­soires

Farben

Individuelle Farb­gebung auf Wunsch


eMobility-Katalog

Kathrein eMobility

Mehr erfahren über Wall­boxen für pri­vate, gewerb­liche und öffent­liche Anwen­dungen von Kathrein in der Bro­schüre "Kathrein eMobility".


Produkte und Lösungen

Innovative Kathrein Wallbox (KWB) Systeme ermög­lichen effiziente und zukunfts­sichere Lösungen für unter­schiedlichste Anwen­dungen im privaten, gewerb­lichen und öffent­lichen Umfeld.

Die verschiedenen Kathrein Wallbox Varian­ten (KWB-AC20/AC40/AC60) mit den Leistungs­stufen 11KW und 22KW können über LAN, WIFI und LTE ver­netzt werden. Die Auto­risierung des Lade­vorgangs erfolgt über RFID. Standardisierte Kommu­nikations­proto­kolle wie TCP/IP, MODBus, EEBus und OCPP ermög­lichen die Ver­netzung und Ein­bindung in Energie­manage­ment­lösungen, PV-Überschuss­laden und Back-End Systeme. Integrierte MID-Zähler reichen in der Regel für die Energie­messung im privaten und teil­weise im halb-öffent­lichen Bereich aus. Die eich­rechts­kon­formen Wall­box-Varianten sind für kosten­pflichtige Abrech­nung der geladenen Energie not­wendig.

Die Steuerung der Wallbox erfolgt über App und Web-Appli­kationen.

eMobility Wallbox KWB-AC40 in Schwarz und Weiß

KWB-AC40

Die Ladestation für Privat und Ihr Unternehmen

11 kW / 22 kW

Mehr erfahren zur KWB-AC40
eMobility Wallbox KWB-AC40 in Schwarz und Weiß

KWB-AC60

Die Ladestation für mehr Mobiliät

11 kW / 22 kW

Mehr erfahren zur KWB-AC60
eMobility Wallbox KWB-AC40 E in Schwarz und Weiß

KWB-AC40 E

11 kW / 22 kW - Eichrechtskonform

Mehr erfahren zur KWB-AC40 E
eMobility Wallbox KWB-AC60 E in Schwarz und Weiß

KWB-AC60 E

11 kW / 22 kW - Eichrechtskonform

Mehr erfahren zur KWB-AC60 E

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG